Theater aktuell

Vision Freiheit – Die Revolution 1848/49 in Offenburg

Die Junge Theaterakademie Offenburg hat am 7., 8. und 9. Juli 2022 ihre Eigenproduktion „Vision Freiheit – Die Revolution 1848/49 in Offenburg“ bei den Europawochen im E-Werk-Zelt auf dem Kulturforum mit großem Erfolg aufgeführt. Über diese Gemeinschaftsproduktion des Grimmelshausen-Gymnasiums, des Offenburger Ensemble, der HLSOG, der Erich-Kästner-Realschule und der Kunstschule Offenburg, schreibt die Badische Zeitung: „Das 1848er Musiktheaterstück Vision Freiheit, alles >> weiterlesen

Smartphone lässt Gutenberg staunen

Die Junge Theaterakademie Offenburg hat am 6., 7. und 8. Dezember 2018 die Eigenproduktion „Gutenbergs Traum – Die Vernetzung der Welt“, ein Gemeinschaftsprojekt des Theater am Grimmels, der HLSOG und der Stadt Offenburg, im Salmen auf die Bühne gebracht.   Auszüge aus den Presseartikeln:   Badische Zeitung 08.12.2018: Junge Theaterakademie Offenburg führt “Gutenbergs Traum” auf / Stärke des Stücks liegt >> weiterlesen

Grimmels Theater-AG präsentierte Komödie von Grabbe

Im Salmen präsentierte die Theater-AG der Oberstufe des Grimmelshausen-Gymnasiums am 16. und 17. November die Komödie „Scherze, Spaß und tieferer Sinn“ nach Christian Dietrich Grabbe, der ein Zeitgenosse Büchners und Vertreter des realistischen Dramas im 19. Jahrhundert war. Es sei ein Theaterstück mit einem „desillusionierenden, pessimistischen Weltbild als Basis“, erklärt der stellvertretende Schulleiter Christian Haist, als er den Abend der >> weiterlesen
Zum Anfang

Chor und Orchester

Musizieren an der Kirchenorgel – mit Fleiß und Talent zum Ziel

Mit einem gewissen Stolz erzählte Felix Fischer, dass er im Ortenaukreis fast schon auf allen Kirchenorgeln gespielt hat. Fischer, ein talentierte und fleißiger Nachwuchsorganist, begann 2018 mit der Ausbildung an der Kirchenorgel. Zuvor hatte er schon einige Jahre Klavier gelernt, das eigentlich Voraussetzung dafür ist, dass man später einmal das Orgel spielen erlernen kann. Fischer: “Ohne fundierte Klavierausbildung ist das >> weiterlesen

Zauberhafte Zeit in Ochsenhausen

Schon bei der Anfahrt waren alle Schülerinnen und Schüler verzaubert vom beeindruckenden Anblick des ehemaligen Klosters Ochsenhausen, das erhöht auf dem Hügel über der Stadt trohnt. 60 Grimmelsschüler und 30 Schülerinnen der Klosterschulen verbrachten in der Landesmusikakademie vom 20. bis zum 22. März 2023 drei Tage mit Musikproben in prächtigen schlossartigen Räumen mit fantastischer Akustik, um ein Programm für das >> weiterlesen

Feierlicher Ausklang mit dem Adventskonzert

Nach coronabedingter zweijähriger Pause fand vor den Weihnachtsferien endlich wieder das traditionelle Adventskonzert der Musikensembles des Grimmelshausen-Gymnasiums in der evangelischen Stadtkirche Offenburg statt. Allen Mitwirkenden und dem zahlreich vertretenen Publikum war die erwartungsvolle Freude und Dankbarkeit anzumerken, dass diese feierliche Einstimmung in die bald beginnenden Weihnachtsfeiertage endlich wieder in gewohntem Rahmen stattfinden konnte! Das bunte Programm wurde durch Abiturient Felix >> weiterlesen
Zum Anfang

Fahrten und Exkursionen

Halleluja als Krönung unterm Kronleuchter: Musikalische Höhepunkte im Festspielhaus Baden-Baden

Zum Jahresende präsentiert das Festspielhaus Baden-Baden seinen Konzertbesuchern alljährlich musikalische Glanzlichter und bedeutende klassische Jahrhundertwerke. So auch in diesem Jahr, wo es zahlreichen Schülerinnen und Schüler des Grimmels auf Grund dank stark rabattierter Tickets des Festspielhauses ermöglicht wurde, verschiedene dieser herausragenden Konzertveranstaltungen live  mitzuerleben. Im Musikunterricht der Oberstufe wurden einzelne Werke des Programmes vorbereitet, so dass die jungen Konzertbesucher neben >> weiterlesen

Super Stimmung: Jazz in der Reithalle

Am Abend des 13. Novembers 2022 besuchte der Musikkurs der Jahrgangsstufe 2 von Frau Bruder-May das Jazz Konzert mit dem Horst Hansen Trios und dem Emile Parisien Sextett. Das Konzert fand in der Reithalle Offenburg statt und war sehr gut besucht. Der Auftritt begann mit dem Horst Hansen Trio aus Krefeld. Die Band bestand aus 5 coolen und lustigen Musikern. >> weiterlesen

Studienfahrt Dresden Oktober 2022

Vom 24. bis 28. Oktober waren wir, 34 Schüler*innen der Jst. 2, mit Herrn Haist, Frau Dietz und Herrn Buser auf Studienfahrt in Dresden. Eigentlich wäre unser Reiseziel Florenz gewesen, doch mit der „Elbflorenz“ haben unsere Lehrer ein nicht minder schönes Ausflugsziel gefunden. So sind wir am Montagmorgen schließlich statt mit dem Bus nach Süden mit dem Zug nach Nordosten >> weiterlesen
Zum Anfang