Ein märchenhaftes Schulfest

Mit Spannung wurde das Grimmels-Schulfest erwartet, denn in den vergangenen Wochen hatten die Klassen viel Zeit und Energie in die Gestaltung ihrer Kostüme und Aktionen investiert. Heiß diskutiert wurde vor allem die wichtigste Frage: Was ziehe ich an? Denn das Märchenmotto bot viel Raum für kreative Eigenkreationen und Kostümvariationen zu bekannten und unbekannten Märchen. Zusätzlichen Ansporn lieferte natürlich auch die angekündigte Kostümprämierung. Beim Schulfest trafen sich dann Prinzessinnen und Prinzen, Zwerge, Frösche, gute und böse Feen, Piraten, Dämonen, Räuber und Könige. Zusätzliche Farbe und ein neues Styling bot das Schmink-Team.










Beim märchenhaften Schulfest erwartete die Gäste dann ein Programm für die ganze Familie mit tollen Musik- und Theaterdarbietungen. Das neue Stück der junge Theaterakademie „Arthus“ konnte auf der Bühne im Kloster begeistern. Die Liste der weiteren Aufführungen war lang: Ein Märchentheater der Klasse 6a, der „Wolf und sieben Geißlein“ der Klasse 6b, das bilinguale Theater der fünften Klassen, die Talentshow der SMV, Tanzvorführungen und musikalische Begleitung durch Chor, Orchester und Bigband sorgten im Schulhaus und auf den Bühnen für Spannung und gute Laune. Möglichkeiten zum Mitmachen und Austoben gab es beim Rummel der Klasse 10a. Für Überraschungen und Begeisterung sorgen die TeilnehmerInnen der SMV-Talentshow, die den Mut hatten ihre Fähigkeiten dem Publikum zu zeigen.









Märchenhaft vielfältig waren auch die angebotenen Speisen und Getränke. Nach Herzhaftem wie Sushi, Snacks und Flammkuchen konnten die BesucherInnen den Vormittag mit Kaffee, Kuchen, Topping-Waffeln, Zauberwaffeln, Früchten und Saftcocktails abrunden. Die Einnahmen kommen über den Förderverein des Grimmelshausen-Gymnasium der Schulgemeinschaft zugute. Bezahlt wurde mit Grimmels-Talern, die bei den Panzerknackern der Klasse 10b und in der Wechselstube der Klasse 7b eingetauscht werden konnten.











Das Schulfest bot eine schöne Gelegenheit für die SchülerInnen und Eltern Frau Self-Prédhumeau in den Ruhestand zu verabschieden. Das Sterntaler-Kostüm passte wunderbar zu Frau Self-Prédhumeau, denn sie hatte – wie es die Elternsprecherin Frau Lehmann-Nink treffend formulierte – durch ihre freundliche und offene Art immer wieder geschafft die Sterne für die SchülerInnen vom Himmel zu holen.





Das Schulfest war dank des Einsatzes der SchülerInnen, Eltern und KollegInnen ein voller Erfolg und machte Lust auf weitere Motto-Feste in den kommenden Jahren!
Beitragsbild: Caroline Seemann Text & Bilder: Rsn 🙂 Für weitere Bilder und Bilder in besserer Auflösung einfach per SDUI melden!