
Bücher lesen? Keine Hexerei – oder doch?
Aus Anlass des Welttages des Buches, der jedes Jahr am 23. April begangen wird – Todestag von William Shakespeare und Namenstag des Hl. Georg, dem Schutzpatron der Bücher – besuchte am Donnerstagmorgen, dem 28.4.2022, die Klasse 5A des Grimmelshausen-Gymnasiums zusammen mit ihrem Klassenlehrer Herrn Meyer die Buchhandlung „Akzente“ in der unmittelbaren Nähe der Schule. Die Gruppe brauchte nur zwei Minuten zu Fuß für den Spaziergang zum Buchgeschäft durch die Offenburger Altstadt. Die Schülerinnen und Schüler wurden vom Mitarbeiterteam der Buchhandlung, Frau Pieper und Frau Peiseler freundlich empfangen. Zudem traf die Klasse dort eine ihrer Schülerpatinnen aus der Klasse 10 an, die dort gerade ihr Berufspraktikum (BOGY) absolviert. Frau Pieper erklärte den 25 Mädchen und Jungen der Klasse, wie der Weg von den Ideen eines Schriftstellers bis zum fertigen und tausendfach gedruckten Buch in der Buchhandlung aussieht. Auch beantwortete sie mit Frau Peiseler unterschiedlichste Fragen, die sogar so praktische Dinge wie die Handhabung des Kassenscanners einschlossen. Höhepunkt war dann der Moment, als die Buchgeschenke ausgegeben wurde: „Iva, Samo und der geheime Hexensee“ von Bettina Obrecht und Comic-Illustrationen von Timo Grubing: so heißt das 150-seitige Kinderbuch, das alle überreicht bekamen und das eigens für den Welttag des Buches 2022 gedruckt wurde. Dieses Geschenk, aber auch der Besuch in einer Buchhandlung soll dazu beitragen, dass junge Menschen den Reiz des Lesens und die weite Welt der Literatur und Bücher entdecken und zu nutzen lernen. Zurück im Grimmelshausen-Gymnasium blieb der Klasse noch Zeit, sofort im Deutschunterricht mit der gemeinsamen Lektüre des Buches zu starten und sich über die ersten Leseeindrücke von dem fantastischen Werk mit einer spannenden Mischung aus Hexen- und Zauberwelt sowie den Problemen unseres Alltags zu unterhalten.

Text & Foto: Meyer
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.