Skip to main content

Europäisches Gymnasium

In der Tradition des humanistischen Gymnasiums bieten wir allen Schülerinnen und Schülern auch Griechisch als klassische Sprache an. In diesem Fach werden sie an die Ursprungswerke der europäischen Geistesgeschichte herangeführt und erschließen sich grundlegende Elemente der Literatur und Philosophie sowie der Kunst und des politischen Denkens.

Für diese Schülerinnen und Schüler haben wir das Angebot weiter ausgebaut: Wer sich im Profilfach für Griechisch interessiert, muss deswegen auf die Weltsprache Französisch (eine Alternative im Profilfachangebot) nicht verzichten. Ab Klasse 10 kann das Fach Französisch als spät beginnende Fremdsprache in einem dreijährigen Kurs eingerichtet werden.

Die Absolventinnen und Absolventen erwerben das Zertifikat des Europäischen Gymnasiums, wenn sie anschließend in den Stufen 11 und 12 je eine moderne und eine klassische Fremdsprache belegt haben.

Französisch als spät beginnende Fremdsprache / Europäisches Zertifikat

Was bedeutet Französisch als spät beginnende Fremdsprache? Manche Lateiner möchten Griechisch lernen (bzw. das naturwissenschaftliche Profil / Naturwissenschaft und Technik wählen), aber nicht auf eine zweite moderne Fremdsprache verzichten. Diese haben die Möglichkeit, in den Stufen 10 bis 12 Französisch als sog. spät beginnende Fremdsprache zu erlernen. In den letzten drei Jahren (also bis zum Abitur) wird Französisch als Kernfach >> weiterlesen