Vision Freiheit – Die Revolution 1848/49 in Offenburg
Die Junge Theaterakademie Offenburg hat am 7., 8. und 9. Juli 2022 ihre Eigenproduktion „Vision Freiheit – Die Revolution 1848/49 in Offenburg“ bei den Europawochen im E-Werk-Zelt auf dem Kulturforum mit großem Erfolg aufgeführt. Über diese Gemeinschaftsproduktion des Grimmelshausen-Gymnasiums, des Offenburger Ensemble, der HLSOG, der Erich-Kästner-Realschule und der Kunstschule Offenburg, schreibt die Badische Zeitung: „Das 1848er Musiktheaterstück Vision Freiheit, alles handgemacht von Offenburgerinnen und Offenburgern, [zeigt] das große kulturelle Potential dieser Stadt. […] Paul Barone, der Regisseur von Vision Freiheit, und seine Junge Theaterakademie haben wahrlich Großes geleistet. Alle beteiligten Schülerinnen und Schüler dieses großen Ensembles werden die Geschichte der 1848er-Revolution in Offenburg, die sie so eindrucksvoll auf die Bühne gestellt haben, niemals vergessen. Etwas Besseres kann Pädagogik gar nicht erreichen. Das Profil des Grimmelshausen-Gymnasiums als die Theaterschule der Stadt wurde einmal mehr eindrucksvoll geschärft.“ (Ralf Burgmaier, Badische Zeitung vom 16.7.2022, Link: https://www.badische-zeitung.de/unter-uns-gross-im-feiern–215105636.html)
Weitere Presseartikel:
Juliana Eiland-Jung: Von den mächtigen Feinden der Freiheit, Badische Zeitung vom 9. Juli 2022 (Link: https://www.badische-zeitung.de/von-den-maechtigen-feinden-der-freiheit–214846933.html)
Regina Heilig: Charmant verpackte Historie – So war die Premiere von „Vision Freiheit“ der Jungen Theaterakademie, Offenburger Tageblatt vom 8. Juli 2022 (Link: https://www.bo.de/lokales/offenburg/so-war-die-premiere-von-vision-freiheit-der-jungen-theaterakademie)
Weitere Infos auf der Homepage der Jungen Theaterakademie:
https://jungetheaterakademieoffenburg.wordpress.com/vision-freiheit-2022/
Text: Bne Bilder: Armin Krüger, David Walz und Peuky Barone-Wagener