Neues Logo für den Förderverein

Der Förderverein des Grimmelshausen Gymnasiums möchte mit einem eigenen Logo in Zukunft auch visuell gut wahrnehmbar sein. Eine Ausschreibung in der Mittel- und Oberstufe der Schule, die Anfang des Jahres über die Kunstlehrerin Kerstin Thon den Schülerinnen und Schülern nahegebracht wurde, brachte einige spannende Entwürfe mit ganz unterschiedlichen kreativen Ansätzen. Am Montag den 17. April fand die Preisverleihung im Beisein der Schulleitung an der Schule statt. Der überzeugendste Entwurf stammt von Jakob Bessler aus der Klasse 10c, der mit einem Gutschein der Kunstschule Offenburg über € 100 prämiert wurde.

„Die von uns ausgewählte Arbeit zeigt ein Herz, in dem das G für Grimmelshausen Gymnasium auf spielerische Weise integriert wurde. Die Typographie des Logos ist schlicht und hat einen hohen Wiedererkennungsgrad. Das Logo lässt sich einfach vergrößern und in allen gängigen Medien verwenden. Es ist eigenständig – passt aber durch die Farbgebung perfekt zum bestehenden Grimmelshausen-Logo. Das Symbol des Herzens ist aus Sicht der Jury besonders gut gewählt, denn es ist für den Förderverein eine Herzenssache, sich um die Belange und Wünsche der Schülerinnen und Schüler und der Lehrkräfte zu kümmern, bei denen der Schulträger den finanziellen Rahmen nicht stemmen kann“ begründet Jan Hellfritz, Vorsitzender des Fördervereins, die Entscheidung der Jury. Zur Jury gehörten weiterhin Kerstin Thon, Angela Bruder-May aus dem Vorstand des Fördervereins und Carola Bruhier aus der Elternschaft, die als Kommunikationswissenschaftlerin und Journalistin den Förderverein unterstützt. Der Förderverein bedankte sich bei Cora Schreiner (10a), Nella Dick (10c) und Lena Bruhier (Jahrgangsstufe 12) für ihre Einreichungen mit jeweils einem Skizzenheft und Zeichenstiften. Die Arbeiten werden in einem Schaukasten im Foyer der Schule ausgestellt. Das Gewinner-Logo wird erstmalig für den Fördervereins-Newsletter Verwendung finden. Außerdem wird es zeitnah auf der Internetseite sowie im Grimmelsplaner veröffentlicht. Auf Briefpapier und den gängigen Werbemitteln wie Flyer und Banner wird es die visuelle Identität des Fördervereins stärken.

 

Text & Bild: J. Hellfritz

Freundeskreis, Förderverein