Die STUPS-Trainer:innen sind ausgebildet!

Auch in diesem Schuljahr wurden 21 Pat:innen aus den 10. Klassen, die unsere Schüler:innen der 5. Klassen in ihrem ersten Schuljahr am Grimmels begleiten und unterstützen, zu STUPS-Trainer:innen ausgebildet.
Dazu versammelten wir uns am 02.02.2023 für einen ganzen Schultag in den Räumen des Grimmels. Auch in diesem Schuljahr unterstützte uns bei der Ausbildung Silke Furthmann, Präventionsbeauftragte des ZSL der Regionalstelle Freiburg.
Während der intensiven und sehr abwechslungsreichen Fortbildung haben die zukünftigen Trainer:innen das STUPS-Programm kennengelernt, selbst “erlebt” und Teile davon bereits angeleitet. Die Schüler:innen arbeiteten interessiert und engagiert und zeigten eine große Freude am Spiel und am Austausch über die verschiedenen Themen, darunter Ich-Sein und Abgrenzung. Mit der eintägigen Ausbildung haben alle die Fähigkeit und Berechtigung erworben, im Team das SELBSTBEHAUPTUNGS-TRAINING mit Schüler:innen der 5. Klassen durchzuführen.
STUPS ist ein ganzheitlich orientiertes Training auf entwicklungspsychologischer Grundlage und damit ein Beitrag zur Förderung der Lebenskompetenzen. Im Schulalltag ist es neben dem Wissenserwerb überaus wichtig, dass sich Kinder und Jugendliche in ihrem Lebensraum Schule im sozialen Miteinander ausprobieren und zunehmend wohlfühlen können.
STUPS ist seit vielen Jahren ein fester Bestandteil des Sozialcurriculums für die Klassen 5 am Grimmelshausen-Gymnasium. Auch in diesem Jahr wird STUPS von älteren für jüngere Schüler:innen im Rahmen der Klassenstunden durchgeführt.
In 7-8 Einzelstunden erfahren die jungen Schüler:innen etwas über sich selbst und lernen auf spielerische Art und Weise z. B. Techniken zum Stress- und Angstabbau kennen. Auch das Verhalten in kritischen Situationen sowie das Sich-abgrenzen und Durchsetzen sind Inhalte dieses Trainings. Jede Trainingsstunde beinhaltet je nach Schwerpunkt:

  • Aufwärmspiele, Körper-/ Atemübungen, Übungen zu allgemeinen Verhaltensregeln
  • Rollenspiele und Übungen zur Körpersprache, Gespräche und Fantasiereisen
  • Spiele und Übungen zu den Themen Gefühle, Gemeinschaft und Freundschaft

Wir wünschen allen Trainer:innen und Schüler:innen der Klassen 5 viel Spaß, Erfolg und vor allem schöne Erlebnisse in den STUPS-Stunden!
Den Trainer:innen sprechen wir bereits jetzt im Namen unserer Schulgemeinschaft unseren Dank für ihren besonderen und wertvollen Einsatz aus.

Text & Fotos: Katja Reinacher-Rießland

STUPS, Ankommen am Grimmels