Dialoge, Dolmetschen und vieles mehr…. Das Nachtreffen der Abibac-Fahrt in Straßburg
Am Freitag, den 27. Januar hatten wir als bilinguale Schüler der JS1 und der Klasse 10 die Ehre, unsere französischen Austauschschüler im Rahmen der Deutsch-Französischen-Woche zu besuchen. Dieses Treffen fand in ihrer Schule, dem Collège Lycée Saint-Etienne in Straßburg, statt.
Die Vorfreude war groß, als wir morgens in den Zug stiegen. Wir hatten sie seit unserer gemeinsamen Fahrt nach Weimar und Leipzig Ende Oktober nicht mehr gesehen. In der französischen Schule angekommen, begrüßten uns unsere Austauschpartner, die inzwischen zu guten Freunden geworden waren, herzlich.
Bald schon ging es dann mit unserem eigentlichen Programm los. Zunächst sollten wir in kleinen dt.-frz. Gruppen einen selbstgewählten Moment der gemeinsamen Reise inszenieren, entweder als Standbild oder als Dialog. Diese Mini-Inszenierungen führten wir dann im Anschluss untereinander auf, was zur allgemeinen Erheiterung führte. Dann nahmen wir an einem Dolmetscher-Workshop teil. Dieser lehrte uns, Notizen effizient zu verfassen und schwere Ausdrücke simpel zu paraphrasieren. Außerdem warfen wir auch einen Rückblick auf unsere Fahrt, indem wir uns die dort entstandenen Filmprojekte ansahen.
Nach einem gemeinsamen Mittagessen ging es auch schon wieder nach Hause, doch es war auf jeden Fall schön, unsere netten Austauschschüler wieder zu sehen.
Text: Tom Hüwe / Lennard Kohlmann, Fotos: L. Kohlmann
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.